Fouilles du site Archéologique d'Olbia

HYÈRES LES PALMIERS, EINE GESCHICHTSTRÄCHTIGE STADT

Erkunden Sie während Ihres Aufenthalts an der Côte d’Azur die Geschichte der Stadt Hyères, einer charmanten Küstenstadt, die mehr als 2400 Jahre alt ist. Wir haben sorgfältig die emblematischsten Orte und Denkmäler der Stadt ausgewählt und bieten Ihnen ein Erlebnis, das Sie während Ihres Aufenthalts auf einem Campingplatz oder einer Residenz auf der Halbinsel Giens durch die Jahrhunderte führen wird.

Die archäologische Stätte von Olbia, wo Sie in die alte Geschichte der Stadt eintauchen können. Vor mehr als 2400 Jahren stand am Ufer des heutigen Almanarre-Strandes die antike griechische Hafenstadt Olbia, deren Name „die Gesegnete“ bedeutet. Diese Stadt war ein zentraler Punkt im Seehandel des Mittelmeers, Wohngassen, Geschäfte, Bäder, Häuser und Heiligtümer, alles Zeugen des Wohlstands dieser Stadt. Sie haben die Möglichkeit, die Ursprünge der Stadt Hyères dank geführter oder selbstgeführter Touren zu entdecken.

Zu entdecken...

HISTORISCHE ERKUNDUNG

Erweitern Sie Ihre historische Erkundung, indem Sie die Überreste des Château d’Hyères besuchen. Diese alte Burg, die im elften Jahrhundert von den Herren von Fos auf dem Gipfel des Hügels mit Blick auf das Meer errichtet wurde, hatte im Laufe der Jahrhunderte die Hauptaufgabe, die Überwachung und den Schutz der Küste zu gewährleisten. Spazieren Sie auf schattigen Wegen, durch Ruinen, Türme und Stadtmauern bis zu den Orientierungstafeln, die einen atemberaubenden Blick auf die Stadt, die Halbinsel Giens und die drei Goldenen Inseln bieten.

Reisen Sie durch das Mittelalter, während Sie die Altstadt erkunden, die von den Einheimischen „Alt-Hyères“ genannt wird. Überqueren Sie die Porte Massillon und betreten Sie diese alte Festungsstadt, bis Sie den Place Massillon erreichen, der vom majestätischen Templerturm überragt wird. Lassen Sie sich von den gepflasterten Straßen, Veranden, alten Türen und blumengeschmückten Häusern leiten, die Ihre Spaziergänge zu jeder Jahreszeit verzaubern werden.

Wenn Sie das Glück haben, im Mai in Giens zu bleiben, sollten Sie sich das Festival „Giens 1900“ nicht entgehen lassen, bei dem Sie die Zeit der 1900er Jahre durch kostümierte Unterhaltung, Umzüge und traditionelle Tänze wieder aufleben lassen können. Vorführungen von altem Handwerk, Kabarett-Shows, Oldtimer-Paraden runden das Bild manchmal ab.

Der „Parcours des Arts“, eine lokale Initiative zur Wiederbelebung des Stadtzentrums, lädt Sie ein, Werkstätten und Geschäfte zu erkunden, die von Künstlern und Handwerkern in verschiedenen Stilrichtungen betrieben werden. Sie können auch nicht weit von dort aus zur Stiftskirche Saint-Paul und zur Kirche Saint-Louis gehen, zwei Schätze des religiösen Erbes von Hyères, sowie zum alten Waschhaus, das über eine Treppe vom Place Saint-Paul aus erreichbar ist. Empfehlenswert ist auch ein Besuch der Kapelle Notre-Dame-de-Consolation (Stadtteil Costebelle), von deren Umgebung aus man einen schönen Blick auf die Stadt und das Meer hat.

Hyères tourisme centre de la vieille ville

MUSEEN IN HYÈRES

Hyères bietet viel mehr als seine sonnigen Strände und sein mediterranes Klima. Es beherbergt auch eine Vielzahl faszinierender Museen, die einen Besuch wert sind. Egal, ob Sie sich für Kunst, Geschichte oder Natur begeistern, Hyères hat für jeden Kulturliebhaber etwas zu bieten.

Seit dem 27. November 2021 beherbergt La Banque, Musée des Cultures et du Paysage die Sammlungen von Hyères, die als Musée de France klassifiziert sind. Diese Sammlungen befinden sich in der ehemaligen Wohnung des Direktors der Bank und im Tresorraum. Zwei einzigartige Orte, um die Entwicklung der Stadt und der Küste unter den Augen der Künstler, aber auch durch Know-how und architektonische Veränderungen zu betrachten. Im Erdgeschoss variieren die wechselnden Ausstellungen je nach Jahreszeit. Der Garten der Bank bietet einen außergewöhnlichen Rahmen in der Kontinuität des Museums zum Entspannen. Revisited nimmt es an der Wiedergeburt dieses Ortes teil, indem es Veranstaltungen oder vergängliche Kunstinstallationen veranstaltet.

Wenn Kunst und Design Ihre Leidenschaft sind, ist die Villa Noailles ein Muss. Diese prächtige modernistische Villa ist ein Meisterwerk für sich, beherbergt aber auch ein Museum, das Design, Architektur, Mode und bildender Kunst gewidmet ist. Sie werden von der Kreativität und Innovation geblendet sein, die aus jeder Ecke dieses ikonischen Ortes ausstrahlt.

Die Fondation Carmignac ist ein Ort, an dem zeitgenössische Kunst zum Leben erweckt wird. Auf der Insel Porquerolles gelegen, beherbergt diese Stiftung eine außergewöhnliche Sammlung zeitgenössischer Kunst in einer atemberaubenden Naturkulisse. Sie können sich zwischen den Werken renommierter Künstler verlieren und dabei den Panoramablick auf das Mittelmeer genießen.

Für ein noch intensiveres Erlebnis erkunden Sie schließlich das Fort du Pradeau, auch bekannt als Tour Fondue. Es beherbergt eine Dauerausstellung, die dem Besucher die Schätze dieser außergewöhnlichen Region offenbart, ein wahrer mediterraner Schmelztiegel, in dem Fauna, Flora, Geologie, architektonisches Erbe, Handwerk und kulturelle Vielfalt zusammenkommen.

Hyères : historische Stadtteile

Musée de la ville d'Hyères

DIE DÖRFER VON VAR

Das Departement Var, zwischen der Provence und der Côte d’Azur gelegen, ist eine Region, die reich an schönen, unberührten Dörfern ist, die ihren authentischen provenzalischen Charme bewahrt haben. Ob diese Dörfer sich an Hänge schmiegen, auf felsigen Ausläufern thronen, sich an Klippen schmiegen oder zwischen Weinbergen und Olivenhainen liegen, sie strahlen eine friedliche und angenehme Atmosphäre aus. Hier sind einige der Dörfer im Var, die einen Besuch wert sind:

Bormes-les-Mimosas : Dieses mittelalterliche Dorf ist berühmt für seine malerischen Gassen und blühenden Häuser. Es bietet auch einen atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer.

Ramatuelle : Ein charmantes Dorf auf einem Hügel mit spektakulärem Blick auf den Golf von Saint-Tropez. Die engen Gassen und Steingebäude tragen zum provenzalischen Charme bei.

Cotignac : Ein malerisches Dorf am Fuße der Höhlenklippen. Es ist von Weinbergen umgeben und hat einen schönen schattigen Platz.
Tourtour : Tourtour trägt den Spitznamen „das Dorf im Himmel“ und liegt auf einem Hügel mit herrlichem Blick auf die provenzalische Landschaft.

Seillans : Ein mittelalterliches Dorf, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs gehört. Die gepflasterten Straßen und Steinhäuser sind typisch für die Region.

Grimaud : Ein Dorf auf einem Hügel mit einer gut erhaltenen mittelalterlichen Burg und charmanten engen Gassen.

Les Arcs-sur-Argens : Bekannt für seine mittelalterliche Architektur und die Nähe zum Fluss Argens, ist dies ein malerisches Dorf.

Moustiers-Sainte-Marie : Obwohl dieses Dorf etwas außerhalb des Var liegt, ist es berühmt für sein Steingut und seine spektakuläre Lage unter hohen Klippen.

Diese Dörfer des Var sind wahre Schätze, in denen Sie die provenzalische Kultur aufsaugen, köstliche Gerichte probieren und die natürliche Schönheit der Region genießen können. Egal, ob es sich um einen Urlaub oder einen Kurzurlaub handelt, sie bieten ein unvergessliches Erlebnis.

Bormes Les Milosas Village Varois

RELIGIÖSES ERBE

Unter den religiösen Gebäuden im Departement Var, die man gesehen haben muss, finden Sie hier drei Ideen von Orten, die für ihre historische und architektonische Bedeutung bekannt sind, egal ob Sie auf der Suche nach Spiritualität und Besinnung sind oder einfach nur ein Kunstliebhaber sind.

Abtei Thoronet (Abbaye du Thoronet)

Dieses Zisterzienserkloster aus dem 12. Jahrhundert ist bekannt für seine ganz besondere Akustik und ist ein bemerkenswertes Beispiel für die romanische Architektur in der Provence, nüchtern und elegant. Friedliche und besinnliche Atmosphäre.

Chartreuse de la Verne (Collobrières)

Dieses Kloster gehört zum Kartäuserorden. Es wurde im dreizehnten Jahrhundert gegründet und ist bekannt für seine Abgeschiedenheit und Ruhe. Die Chartreuse ist ein Ort des spirituellen Rückzugs und der Meditation, der Besucher auf der Suche nach Ruhe und Spiritualität anzieht.

Die Basilika Sainte-Marie-Madeleine (Saint-Maximin)

Berühmt für die Reliquien von Maria Magdalena, einer der am meisten verehrten Heiligen der Christenheit. Dadurch zieht die Basilika Pilger und Liebhaber gotischer Kunst an. Geschichtsinteressierte interessieren sich vor allem für die außergewöhnlich große Architektur dieses „dritten Grabes der Christenheit“.

Kultur: Besichtigungen und Kulturerbe des Var

L'abbaye du Thoronet
Auf der Karte ansehen

Partner & Freizeitideen

Finden Sie hier unsere Auswahl, um Kultur und Erbe zu genießen :

Fort Sainte Agathe

Fort Sainte Agathe

bekannt als „Le Château de Porquerolles“, heute im Besitz des Nationalparks Port-Cros. Bei der Ankunft im Hafen wird der Blick auf die imposante Form des Fort Sainte-Agathe gelenkt, das das Dorf überragt. Seine bemerkenswerte Lage ermöglichte seit der Römerzeit die gleichzeitige Überwachung des Hafens von Hyères und eines großen Gebiets rund um das Dorf. Bezahlter Besuch. Bildnachweis: (c) Port-Cros-Nationalpark

Besuchen Sie die Website
Moulin du Bonheur

Moulin du Bonheur

200 Meter vom Fort Sainte-Agathe entfernt wurde die Moulin du Bonheur („Glücksmühle“) 2007 dank der Initiative des Vereins „Schutz des Erbes von Porquerolles“ und des Nationalparks Port-Cros, dessen Eigentümer er ist, wieder zum Leben erweckt. Bildnachweis: (c) Hyères Tourisme

Besuchen Sie die Website
Niel-Museum (Musée du Niel)

Niel-Museum (Musée du Niel)

Ein neuer Kunstort im Var, ein Sprungbrett aufs Meer, ein Museum zum Teilen. Geöffnet von Mai bis September.

Besuchen Sie die Website
Unterwasserpfad der archäologischen Stätte Olbia - Hyères

Unterwasserpfad der archäologischen Stätte Olbia - Hyères

Lust auf einen Schnorchelausflug in die Vergangenheit? Dort befindet sich der römische Kai … und in der Nähe das Wrack einer Tartane, beladen mit Steinblöcken, die alle von der einheimischen Fauna bewacht werden. Beginn des Weges am Strand von Almanarre, in der Nähe des Segelclubs. Rückkehr über einen fossilen Strand, der von Seeanemonen besiedelt ist. Bildnachweis: (c) Arevpam / Port-Cros-Nationalpark

Besuchen Sie die Website
Archäologische Stätte Olbia

Archäologische Stätte Olbia

Erkunden Sie die antike griechische Stadt Olbia, die vor mehr als 2.400 Jahren ein zentraler Punkt des Seehandels im Mittelmeerraum war. Kostenlose oder geführte Touren.

Besuchen Sie die Website
Tour Fondue, archäologischer Unterwasserpfad, Pointe du Bouvet

Tour Fondue, archäologischer Unterwasserpfad, Pointe du Bouvet

Unter Wasser, nur wenige Meter vom Ufer entfernt und in geringer Tiefe (6 Meter), ist die Route mit erklärenden Broschüren markiert. Amphoren, die auf dem Wrack der Madrague entdeckt wurden, das Anfang der 1970er Jahre in Giens gefunden wurde, wurden wieder untergetaucht. Die Überreste wurden am Rande der Pointe du Bouvet angebracht und bildeten so einen archäologischen Unterwasserpfad. Bildnachweis: (c) Hyères Tourisme

Besuchen Sie die Website
Museum für Asiatische Kunst - Toulon

Museum für Asiatische Kunst - Toulon

Untergebracht in der Villa Jules Verne, die von Jules Vernes Sohn und Enkel bewohnt wurde, präsentiert das Museum Sammlungen, die in China, Japan, Tibet, der Mongolei und Indien von französischen Sammlern, oft Seeleuten, in Toulon erworben und der Stadt Toulon vermacht wurden . Freier Eintritt. Bildnachweis: (c) Annabelle Lhuillier-Bonnal

Besuchen Sie die Website
Bormes-les-Mimosas

Bormes-les-Mimosas

Dieses mittelalterliche Dorf ist berühmt für seine malerischen Straßen und blumengeschmückten Häuser. Es bietet auch einen atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer. Bildnachweis: (c) Guillaume Roumestan / OT Bormes-les-Mimosas

Besuchen Sie die Website
Bargème

Bargème

Bargème ist ein in den Fels eingelassener Edelstein und thront fast 1.100 Meter über dem Meeresspiegel am Himmel. Von diesem Adlerhorst aus entdecken wir ein unvergessliches Panorama. Dieses vollständig aus Stein erbaute „Dorf mit Charakter“, das von der Silhouette einer romanischen Kirche und den Ruinen einer feudalen Burg dominiert wird, hat seinen ganzen Charakter bewahrt. Bildnachweis: (c) Alain Vert

Besuchen Sie die Website
Villecroze

Villecroze

Villecroze ist ein „Dorf mit Charakter“ und hat mit seinen Arkaden, engen Gassen, Brunnen und der Kirche seinen mittelalterlichen Dorfgeist bewahrt. Nördlich des Dorfes erhebt sich eine Klippe, von der aus ein 35 Meter hoher Wasserfall entspringt, der den Grottes-Garten bewässert und einen herrlichen 2,5 Hektar großen Park überblickt.

Besuchen Sie die Website
Tourtour

Tourtour

Tourtour, auch „Dorf im Himmel“ genannt, liegt auf einem Hügel und bietet einen atemberaubenden Blick auf die provenzalische Landschaft.

Besuchen Sie die Website
La Garde-Freinet

La Garde-Freinet

La Garde-Freinet, eingebettet im Herzen des Maurenmassivs mit Blick auf den Golf von Saint-Tropez, hat es geschafft, seine Authentizität zu bewahren. Der Zugang erfolgt über malerische Straßen, die sich durch wilde und üppige Natur schlängeln. An der Straßenbiegung erinnern die alten Waschhäuser und Brunnen an die Vergangenheit. Das Dorf ist auch ein wunderbarer Ausgangspunkt zum Wandern, Reiten oder Radfahren. Bildnachweis: (c) E. Bertrand

Besuchen Sie die Website
Fréjus

Fréjus

Stadt der Kunst und Geschichte. Tauchen Sie ein in das Herz der Côte d’Azur, wo das Mittelmeer und die Provence zusammenkommen, um unvergessliche Momente zu erleben.

Besuchen Sie die Website
Villa Noailles

Villa Noailles

Wunderschöne modernistische Villa in Hyères. Museum für Design, Architektur, Mode und bildende Kunst.

Besuchen Sie die Website
Altes Schloss

Altes Schloss

Setzen Sie Ihren historischen Spaziergang in Richtung der Ruinen des Château d’Hyères fort… Gehen Sie auf den unter den Bäumen angelegten Wegen entlang der Ruinen, Türme und Stadtmauern zu den Aussichtstischen, von denen aus Sie einen atemberaubenden Blick auf die Stadt Giens haben Halbinsel und die drei Goldenen Inseln.

Die Basilika Sainte-Marie-Madeleine (Saint-Maximin)

Die Basilika Sainte-Marie-Madeleine (Saint-Maximin)

Berühmt für die Aufbewahrung der Reliquien von Maria Magdalena, einer der am meisten verehrten Heiligen der Christenheit. Dadurch lockt die Basilika Pilger und Liebhaber gotischer Kunst an. Geschichtsinteressierte interessieren sich besonders für die Architektur mit ihren außergewöhnlichen Dimensionen dieses „dritten Grabes des Christentums“.

Besuchen Sie die Website
Saint-Tropez

Saint-Tropez

An den Grenzen der Provence gelegen, bezaubert Saint-Tropez mit seinem farbenfrohen kleinen Hafen, seiner Altstadt, seinen feinen Sandstränden und seinen schattigen Buchten. Die Stadt ist nicht nur für ihre Jetset-Abende bekannt, sondern auch ein Konzentrat an Geschichte und Kultur, die Verkörperung einer glorreichen Vergangenheit : Zitadelle, Annonciade-Museum, Gendarmerie– und Kinomuseum … Bildnachweis: (c) OT Saint-Tropez

Besuchen Sie die Website
Domaine du Rayol, Der Garten des Mittelmeers

Domaine du Rayol, Der Garten des Mittelmeers

Willkommen in der Domaine du Rayol, einem 20 ha großen Naturschutzgebiet, das dem Conservatoire du Littoral gehört, am Fuße des Massif des Maures und gegenüber den Iles d’Hyères im Departement Var zwischen Le Lavandou und Saint-Tropez.

Besuchen Sie die Website
Abtei Thoronet (Abbaye du Thoronet)

Abtei Thoronet (Abbaye du Thoronet)

Dieses im 12. Jahrhundert erbaute Zisterzienserkloster ist für seine ganz besondere Akustik bekannt und ein bemerkenswertes Beispiel romanischer Architektur in der Provence, schlicht und elegant. Friedliche und besinnliche Atmosphäre.

Besuchen Sie die Website
Le Castellet

Le Castellet

Zu jeder Jahreszeit bietet die Stadt Castellet unter einem großzügigen Himmel den Reichtum ihres jahrhundertealten Erbes, die Aromen ihres Landes, den Schatten ihrer Plätze, Gassen und den authentischen Charme ihrer verschiedenen Weiler.

Besuchen Sie die Website
Chartreuse de la Verne (Collobrières)

Chartreuse de la Verne (Collobrières)

Dieses Kloster gehört dem Kartäuserorden. Die im 13. Jahrhundert gegründete Stadt ist für ihre Abgeschiedenheit und Ruhe bekannt. Die Chartreuse, auch Notre-Dame de Clémence de la Verne genannt, ist ein Ort des spirituellen Rückzugs und der Meditation und zieht Besucher auf der Suche nach Ruhe und Spiritualität an.

Besuchen Sie die Website
Glacière Pivaut und Le Gaudin

Glacière Pivaut und Le Gaudin

Im Herzen des Mazaugues-Waldes führt eine schöne Wanderung zum Eishaus von Pivaut aus dem Jahr 1880. Dieses vom Departement restaurierte Erbe zeugt von einer uralten Aktivität, die heute verschwunden ist.

Besuchen Sie die Website
Windmühle von Régusse

Windmühle von Régusse

2 Windmühlen aus dem 15. Jahrhundert, 1995 renoviert. Sie sind der Stolz des Dorfes und liegen etwa fünfzehn Kilometer vom See Sainte-Croix entfernt.

Besuchen Sie die Website
Museum des Departements Var

Museum des Departements Var

Die Dauerausstellung des Departementmuseums Var präsentiert sich als naturkundliche Reise ins Herz des Departements. Auf zwei Ebenen werden die Sammlungen enthüllt, um Ihnen die Fauna und Flora näher zu bringen und die bewegte geologische Geschichte der Provence zu verstehen.

Besuchen Sie die Website
Terra Rossa – Haus der Architekturkeramik

Terra Rossa – Haus der Architekturkeramik

Das „Maison de la Céramique Architecturale – Terra Rossa“ befindet sich in Salernes, einer Stadt, die für ihre handwerkliche Tradition im Erdbau, insbesondere für die Herstellung der berühmten Terrakottafliesen, bekannt ist. Aus einer ehemaligen Fliesenfabrik entstand ein weitläufiges Ensemble, das Altbauten und Neubauten in erstaunlicher Harmonie vereint.

Besuchen Sie die Website
Höhle von Sainte-Baume

Höhle von Sainte-Baume

Durch Erosion entstandene natürliche Höhle (baumo, in der provenzalischen Sprache), die zu einem der ältesten Wallfahrtsorte der christlichen Welt geworden ist: Die Heilige Maria Magdalena soll dort dreißig Jahre ihres Lebens gelebt haben. Der einzige Weg ist, zu Fuß zu kommen. Der Fußweg dauert 45 Minuten. Haustiere verboten.

 

Besuchen Sie die Website
Dolmen von Gaoutabry

Dolmen von Gaoutabry

Wandern Sie im Herzen des Massif des Maures und entdecken Sie den größten Dolmen im Var. Orientierungstisch, der es Ihnen ermöglicht, ein außergewöhnliches Panorama zu entdecken. Geregelter Zugang je nach Öffnung der Massive (erkundigen Sie sich bei unseren Diensten).

Besuchen Sie die Website
Tholos von La Lauve - Salernes

Tholos von La Lauve - Salernes

Dabei handelt es sich um ein Sammelgrab aus dem Ende des Neolithikums (ca. 2500–2000 v. Chr.). Dieses Denkmal ist einzigartig, weil die Grabkammer kreisförmig ist (1,80 Meter Durchmesser).

Besuchen Sie die Website
Nationales Marinemuseum - Toulon

Nationales Marinemuseum - Toulon

Das am Ende des Ersten Kaiserreichs gegründete Nationale Schifffahrtsmuseum von Toulon befindet sich neben dem Uhrturm des Arsenals. Das Museum ist eine wahre Erinnerung an das Arsenal von Toulon, von dem es das majestätische monumentale Tor (1738) bewahrt, und veranschaulicht die maritime Tradition im Mittelmeerraum anhand einer außergewöhnlichen Sammlung von Schiffs- und Galeerenmodellen.

Besuchen Sie die Website
Bergwerksmuseum in Cap Garonne

Bergwerksmuseum in Cap Garonne

Setzen Sie Ihren Helm auf und betreten Sie die Stollen der alten Kupferminen. Die Originalität des Museums liegt zweifellos in der lebendigen Art des Besuchs, bei dem Sie das Leben unter der Erde spüren und auf unterhaltsame und fesselnde Weise die Geschichte der Bergleute und der Mineralogie entdecken können. Ein faszinierendes Abenteuer für Jung und Alt. Ein außergewöhnlicher Ort auf dem Gipfel des Cap Garonne mit Panoramablick auf die Hyères-Inseln und den Hafen von Toulon sowie rundherum zahlreiche Wanderwege.

Besuchen Sie die Website
Museum der

Museum der "Gueules Rouges"

Dieses Museum erzählt auf einem unterhaltsamen Rundgang die Geschichte des Bauxitabbaus im Var.

 

Besuchen Sie die Website
Fort du Pradeau (La Tour Fondue)

Fort du Pradeau (La Tour Fondue)

Interpretationszentrum für das Gebiet des Port-Cros-Nationalparks (Dauerausstellung). Überreste einer Festung aus dem 17. Jahrhundert mit Blick auf die Insel Porquerolles und die Strände in der Nähe.

 

Besuchen Sie die Website
Villa & Fondation Carmignac

Villa & Fondation Carmignac

15 Hektar sind der zeitgenössischen Kunst gewidmet. Kommen Sie und entdecken Sie ein in die Landschaft eingebettetes Bauernhaus, dessen Ausstellungsräume von einer Wasserdecke beleuchtet werden und das von einem Garten mit etwa fünfzehn Skulpturen umgeben ist. Bildnachweis: (c) Fondation Carmignac / Esprit Parc National

 

Besuchen Sie die Website
Mittelalterliche Stadt (

Mittelalterliche Stadt ("Vieux Hyères")

Reisen Sie bei einem Spaziergang durch die Altstadt „Vieux Hyères“ in die Zeit des Mittelalters zurück. Fahren Sie durch Porte Massillon und betreten Sie diese alte Festungsstadt bis zum Place Massillon und dem Tour des Templiers, der sie dominiert. Kopfsteinpflasterstraßen, Veranden, alte Türen und blumengeschmückte Häuser begleiten Sie bei Ihren Spaziergängen zu jeder Jahreszeit.

Ramatuelle

Ramatuelle

Ein charmantes Dorf auf einem Hügel mit spektakulärer Aussicht über den Golf von Saint-Tropez. Die engen Gassen und Steingebäude tragen zum provenzalischen Charme bei. Bildnachweis: (c) OT Ramatuelle

Besuchen Sie die Website
Seillans

Seillans

Ein mittelalterliches Dorf, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt. Die gepflasterten Straßen und Steinhäuser sind typisch für die Region. Bildnachweis: (c) Pays de Fayence Tourisme

Besuchen Sie die Website
Grimaud

Grimaud

Ein auf einem Hügel gelegenes Dorf mit einer gut erhaltenen mittelalterlichen Burg und bezaubernden Straßen. Bildnachweis: (c) Julien Fordy / OMTAC Grimaud

Besuchen Sie die Website
Les Arcs-sur-Argens

Les Arcs-sur-Argens

Es ist ein malerisches Dorf, das für seine mittelalterliche Architektur und seine Nähe zum Fluss Argens bekannt ist. Bildnachweis: (c) C. MOIRENC / Tourisme Dracénie

Besuchen Sie die Website
Moustiers-Sainte-Marie

Moustiers-Sainte-Marie

Obwohl es etwas außerhalb des Var liegt, ist dieses Dorf für seine Steingutwaren und seine spektakuläre Lage unter hohen Klippen berühmt. Bildnachweis: (c) Christian Charlier

Besuchen Sie die Website
Chartreuse von Montrieux

Chartreuse von Montrieux

Die Einsiedelei, deren Ursprünge bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen, wird noch immer von einem Dutzend Mönchen bewohnt. Nach einem schönen Spaziergang von außen sichtbar. Für Besucher zugängliche Kapelle.

Schloss Entrecasteaux

Schloss Entrecasteaux

Privatschloss aus dem 11. und 17. Jahrhundert mit französischem Garten, inspiriert von den Entwürfen von Le Nôtre. Es ist bewohnt und reich ausgestattet (Gemälde, Wandteppiche, historische Dokumente). Geführte Besichtigungen.

Besuchen Sie die Website
Museum für Vorgeschichte und historische Höhle – Quinson

Museum für Vorgeschichte und historische Höhle – Quinson

Archäologische Artefakte und prähistorische Exponate in einem bemerkenswerten, von Norman Foster entworfenen Museum.

Besuchen Sie die Website